Der Valentinstag hat seinen festen Platz im Kalender aller Schiffsverliebten. Und dass nicht nur, weil der 14. Februar ein schöner Anlass ist, als Paar eine romantische Schiffsreise zu buchen: AIDA startet seit einigen Jahren die “Pink Valentine”-Aktion. Dabei winken auch in diesem Jahr Reisen mit Preisen zum Verlieben!
So läuft die Pink Valentine Aktion ab
- Start ist am 06. Februar 2025.
- Ende der Aktion ist am 17. Februar 2025.
- Die Kontingente sind streng limitiert.
- Teilweise steigen die günstigen Startpreise im Laufe der Aktion an.
Diese Sonderangebote stehen zur Auswahl
In diesem Jahr können Sie anlässlich des “Tages der Verliebten” aus 25 verschiedenen AIDA Kreuzfahrten wählen. Mit dabei sind einwöchige Kanaren-Touren, (Kurz-) Reisen gen Norden, 7 Tage Mittelmeer sowie einige Transreisen und sogar zweiwöchige Karibik-Kreuzfahrten.
Kanaren-Sonderangebote
AIDA Kurzreisen

Nord- und Westeuropa sowie Metropolen-Touren
Transreisen
Mittelmeer-Kreuzfahrten
Karibik-Reisen
Pink Valentine Buchung = Buchung zum VARIO Tarif
Alle oben aufgeführten Preise sind VARIO Preise. Das Besondere an diesem Tarif ist, dass Sie eine Kabinenkategorie und keine konkrete Kabinennummer wählen. Details dazu erfahren Sie im folgenden Video, in dem Rebekka Ihnen die AIDA Tarife vorstellt.
Die üblichen AIDA Inklusivleistungen sind natürlich auch im VARIO Tarif inbegriffen, sodass einem romantischen Dinner an Bord nichts entgegensteht. Welche kulinarischen Möglichkeiten die Kussmundschiffe Ihnen bieten, erfahren Sie in diesem Video.
Hintergrund: Was hat es eigentlich mit dem Valentinstag auf sich?
Der Valentinstag ist kein offizieller Feiertag. Dennoch wird “der Tag der Liebenden” in vielen Ländern, auch in Deutschland, alljährlich am 14. Februar “gefeiert”: Verliebte beschenken sich an diesem Tag beispielsweise mit Blumen oder einem romantischen Dinner.
Das ist wohl auch der Anknüpfungspunkt, den AIDA Cruises in dem Tag sieht. Jedenfalls nutzt die Reederei den Valentinstag seit einigen Jahren für Aktionsangebote – und macht es damit den Floristen gleich, für die dieser Tag einer der kommerziell wichtigsten im Jahr ist.
Woher der Valentinstag kommt, ist nicht ganz klar. Als Namensgeber wird immer wieder der heilige Valentin, Bischof von Terni, genannt (so auf bei kleiner-kalender.de). Ihm wurde schon Ende der Antike am 14. Februar gedacht, nachdem er sich gegen ein Verbot eingesetzt hatte, das Soldaten an der Heirat hindern sollte. Nachdem er heimlich Liebende getraut hatte, wurde er am 14. Februar 268 hingerichtet.
Später wurde der Valentinstag laut wikipedia.de in höfischen Kreisen in Frankreich und der englischsprachigen, romantischen Literatur populär. Nach Deutschland kam er wohl mit amerikanischen Soldaten nach dem Zweiten Weltkrieg.

Veröffentlicht von
Patrick