Haben Sie schon einmal vom „Internationalen Flaggenalphabet“ gehört? Dieses wird in der Schifffahrt verwendet, um sich visuell zu verständigen. Natürlich auch an Bord eines Kreuzfahrtschiffs. Welche Flaggen es gibt und was sie bedeuten, erfahren Sie im Folgenden.
Was ist das Internationale Flaggenalphabet?
Mit dem Internationalen Flaggenalphabet können die Besatzungen von Schiffen untereinander kommunizieren. Es kommt überall auf der Welt in der Schifffahrt zum Einsatz. Festgehalten ist es im Internationalen Signalbuch. Insgesamt beinhaltet dieses 26 verschiedene Flaggen. Jede davon steht für einen Buchstaben, wobei keine Umlaute existieren:

Zudem gibt es zehn Flaggen, die die Zahlen von 0 bis 9 darstellen, sowie drei sogenannte Hilfsstander, die wiederholte oder doppelte Flaggen ersetzen.

Darüber hinaus existiert der Antwort- beziehungsweise Codestander, der anzeigt, dass Schiffsignale aus dem Signalbuch verwendet werden.

Wie funktioniert das Internationale Flaggenalphabet?
Um zu veranschaulichen, wie die Kommunikation mit dem Internationalen Flaggenalphabet funktioniert, haben wir hier ein paar Beispiele für Sie:
- Kommt ein Lotse an Bord, wird die Flagge mit dem Buchstaben H gehisst. Sie zeigt an, dass ein ortskundiger Nautiker an Bord ist. Sobald das Schiff im Hafen ist, wird die Flagge eingeholt.
- Läuft ein Schiff im Hafen ein, wird die Flagge mit dem Buchstaben Q gehisst. Diese bedeutet, dass alle Passagiere gesund sind und die Besatzung darum bittet, ohne Kontrolle der gesundheitlichen Behörden einfahren zu dürfen.
- Im Hafen selbst weht die Flagge mit dem Buchstaben P am Mast. Sie macht deutlich, dass das Kreuzfahrtschiff innerhalb von 24 Stunden auslaufen wird.
Es kann auch sein, dass mehrere Flaggen gleichzeitig wehen. Sie überbringen ein kombiniertes Signal, einen sogenannten „Heiß“. Grundsätzlich gilt: Flaggen werden von oben nach unten gelesen. Die Anordnung der Flaggen U über W bedeutet beispielsweise „Wir wünschen eine gute Reise“.
Wozu dienen Länderflaggen?
Abgesehen vom iternationalen Flaggenalphabet werden an Bord von Kreuzfahrtschiffen auch Länderflaggen gehisst. Läuft ein Kreuzfahrtschiff im Hafen ein, ist die Flagge des entsprechenden Ziellandes zu sehen. Zudem weht die Flagge des jeweiligen Staates, unter dem eine Reederei segelt. Bei AIDA ist dies die italienische, bei Mein Schiff die maltesische Flagge.

Veröffentlicht von
Patrick