Sie erstrahlt im frischen Glanz und wartet mit vielen Neuerungen auf: die Kussmundlady AIDAdiva. Als erstes Sphinx-Schiff wurde sie im Zuge des Flottenerneuerungsprogramms AIDA Evolution modernisiert. Da stellt sich natürlich die Frage: Wo genau finden sich die neuen Highlights an Bord? Das zeigt ein Vergleich des alten und des neuen Deckplans ...
Der neue AIDAdiva Deckplan
Zunächst möchten wir Ihnen den neuen AIDAdiva Deckplan (Stand 2025) zum Download zur Verfügung stellen, damit Sie sich bestmöglich auf Ihren Aufenthalt an Bord vorbereiten können.
Apropos Aufenthalt an Bord: Rebekka und Johannes sind am Sonntag, den 23.03.2025, aufgestiegen und sind bei der ersten Reise nach dem Werftaufenthalt dabei. Abonnieren Sie gleich unseren YouTube-Kanal, um alle Videos zu sehen.
Direkt am ersten Reisetag haben unsere Head of Sales und unser Geschäftsführer einen Rundgang über das Sonnendeck gemacht, inklusive Sky Deck für Suitengäste und Fun Park für Kids:
Inzwischen können Sie auch auch einen ausführlichen Rundgang durch die Innenbereiche, inklusive neuer uns altbekannter Restaurants und Bars sowie Body & Soul Sportbereich, Theatrium und vielem mehr, ansehen:
Nun aber zurück zum eigentlichen Therma dieses Beitrags ...
Der alte AIDAdiva Deckplan
Um zu sehen, was sich genau geändert hat, lohnt sich natürlich ein Vergleich des neuen mit dem alten Deckplan. Genau den haben wir zurate gezogen.
Vergleich der Deckgrundrisse: Hier finden Sie die Neuerungen
Doch welche Neuerungen gibt es nun genau und wo finden sich diese? Dazu gehen wir die Decks einzeln durch, von oben nach unten.
Deck 14 – Ganz neu: Fun Park & Sky Deck
Mit dem Sky Deck gibt es auf Deck 14 nun einen exklusiven Außenbereich, der Suitengästen vorbehalten ist (neu Nr. 4). Ein perfekter Panoramablick, zwei Whirlpools, gemütliche Sonnenliegen und Cabanas laden zum Verweilen ein.
Im Vergleich zum alten Grundriss zieht der FKK-Bereich (neu Nr. 3) um und befindet sich nun "auf Steuerbordseite in Nachbarschaft zur Wellness Oase", wie AIDA mitteilt.
Für die kleinen Gäste hat AIDA den neuen Fun Park erreichten lassen (neu Nr. 6). Auf dem bisherigen Squash-Platz steht nun ein 7,50 Meter hoher Kletter- und Spielturm mit Rutsche und Höhlen.

Deck 12 – Beauty-Kur für Spa, zweite Wellness-Suite & Ocean Club
Im Spa-Bereich wurde fleißig umgebaut: Es gibt nun zwei neue Wellness Suiten (mit privatem Whirlpool, eigener Sauna und Wasserbett, neu Nr. 10) und der bisherige Friseur wird zum Hair & Nail Spa, wo man sich umfassend verwöhnen lassen kann (neu Nr. 11).
Aus der bisherigen Teens Lounge Hype wird das Game Center, mit Fokus auf Online-Games (neu Nr. 14). Dort sollen “kleine und große Gamer” laut AIDA “die neuesten Spiele testen, sich aufregende Battles liefern und in Fantasiewelten eintauchen”. Von Airhockey bis zu Rennspielen soll es hier “Unterhaltung für die ganze Familie” geben.
Die gute alte Anytime Bar wird zum Ocean Club – moderne Loungemöbel sollen die Location tagsüber zum chilligen Treffpunkt machen, während nachts exklusives Club-Ambiente herrscht und getanzt sowie gefeiert wird (neu Nr. 15 und 16 - zweitgenanntes ist die Ocean Bar).

Deck 11 – Neue kulinarische Highlights
Auf Deck 11 hat sich einiges getan: Im neuen Deckplan finden sich mehrere Restaurants und Bars, die es bisher nicht auf dem Sphinx-Schiff gab. Im Gegenzug musste das Bella Vista Restaurant weichen. Stattdessen findet sich auf der Steuerbordseite in Richtung Heck nun das neue East Fusion, ein asiatisches Restaurant, in dem unter anderem “Sushi und Dim Sum unter blühenden Kirschbäumen” serviert werden (neu Nr. 26).
Die neue kulinarische Meile geht über in die angrenzende Tokyo Bar (neu Nr. 27), bevor es ins neue French Kiss Restaurant am Heck geht (neu Nr. 29). Das Konzept mit Leckereien der französischen Küche ist bekannt von den neuen Kussmundschiffen und offenbar so beliebt, dass AIDA es auf die Sphinx-Klasse bringt.
Geblieben ist das Rossini Restaurant. Das allerdings wird tagsüber zur exklusiven Lounge für Suiten-Gäste (neu Nr. 28).
Zudem wurde der Service-Point der Fernwehexperten zur Eisbar (neu Nr. 23) umgebaut.

Deck 10 – Panorama Bar im Bug, Lanai Bar am Heck
Der Kapitänsblick vorne raus und der Blick auf die Heckwelle hinten raus gehören zu den Highlights einer jeden Kreuzfahrt. Kein Wunder, dass AIDA Cruises genau diese Bereiche in den Mittelpunkt der Umbaumaßnehmen stellt: Auf Deck 10 wird die bisherige AIDA Lounge zur Panorama Lounge & Bar – bei bestem Blick in Bugrichtung können Urlauber nun leckere Drinks genießen (neu Nr. 30).
Am anderen Ende des Schiffs fand sich bisher das Weite Welt Restaurant, mit großem Außenbereich. Das Restaurant wird zum Yachtclub Restaurant, der bisherige Außenbereich zur neuen Lanai Bar (neu Nr. 39 und 40).
Viel umgebaut wurde auch in der Schiffsmitte, rund ums Theatrium: Das bisherige Casino macht dem French Kiss Bar & Bistro Platz (neu Nr. 32).
Wo sich bisher die AIDA Shoppingwelt und die Fotowelt fanden, zieht nun das Casino ein (neu Nr. 33). Die Sunset Bar wiederum weicht der pixels Fotowel (neu Nr. 34).

Deck 9 – Leckere Tapas
Auch auf Deck 9 gibt es einige Änderungen rund um das Theatrium. Aus der Sushi Bar wird die Tapas & Bar, die wir schon von AIDAprima und AIDAperla kennen (neu Nr. 45). Hier gibt es warme und kalte Tapas, Weine, Sherry und spanisches Bier.
Die AIDA Shoppingwelt wird etwas kleiner beziehungsweise in einer Ecke wird der Bereich Juwelier & Accessoires integriert (neu Nr. 46).

Decks 8, 7 und 6: Weniger Kabinen, mehr Suiten
Auf den Decks 8, 7 und 6 hat AIDA jeweils Balkonkabinen im Heck zusammengelegt und auf diese Weise Platz für neue (Premium) Suiten mit privaten Sonnendecks geschaffen.
Hierzu wurden auf jedem Deck zweimal zwei Balkonkabinen zu je einer Suite umfunktioniert – insgesamt sind also 12 Balkonkabinen verschwunden und 6 neue (Premium) Suiten entstanden. Diese verteilen sich wie folgt:
Deck 8: Premium Suiten mit privatem Sonnendeck SB

Deck 7: Suiten mit privatem Sonnendeck SC

Deck 6: Premium Suiten mit privatem Sonnendeck SB

Zudem sind auf der Steuerbordseite der genannten Decks je vier Balkonkabinen, die nun 4 statt vorher 3 Personen beherbergen können.
Apropos Balkonkabinen: Wie die nach der Modernisierung aussehen, zeigen wir in diesem Video:
Deck 3: Keine Pier 3 Bar mehr
Die Pier 3 Bar auf Deck 3 gibt es nach dem Evolution-Umbau nicht mehr. Der ehemals öffentliche Bereich ist nicht mehr zugänglich und wurde in den nicht-öffentlichen Bereich integriert. Auch die öffentlichen Toiletten, die bisher gegenüber der Bar waren, sind “verschwunden”.

Im Video: Änderungen gegenübergestellt
In diesem Video stellt AIDA Cruises die Änderungen an Bord in einem Vorher-Nachher-Vergleich gegenüber:
Reise mit AIDAdiva buchen
Wenn Sie Lust haben, die Neuerungen selbst zu testen, suchen Sie sich doch gleich Ihre Wunsch-Reise mit AIDAdiva aus:
Bilder: AIDA Cruises

Veröffentlicht von
Patrick