AIDA Cruises hat zwei Schiffsneubauten einer neuen Generation in Auftrag gegeben. Die baugleichen Kreuzfahrtschiffe werden von den Fincantieri-Werften in Italien gefertigt, die Indienststellung ist für Frühjahr 2030 und Winter 2031/2032 geplant.
AIDA Evolution² - AIDA Flotte wächst auf 13 Schiffe
Im Zuge der Seatrade Cruise Global, der weltweit größten Kreuzfahrtmesse, die aktuell vom 7. bis 10. April 2025 in Miami stattfindet, hat AIDA Cruises die frohe Nachricht verkündet: Die Reederei hat zwei neue Schiffe bestellt und den Vertrag dazu am 7. April 2025 unterschrieben.
Wegen der hohen Nachfrage im deutschen Kreuzfahrtmarkt tätige der deutsche Marktführer die "Milliardeninvestition im Rahmen der Zukunftsinitiative AIDA Evolution" und freue sich auf zwei neue Kreuzfahrtschiffe. Die Indienststellung sei für Frühjahr 2030 und Winter 2031/2032 geplant.
Die beiden neuen Schiffe mit 2.100 Gästekabinen werden unsere bestehende Flotte ergänzen und erweitern. Mit dieser Schiffsgröße werden wir unseren Gästen eine völlig neue Schiffsklasse, die sich von der Größe zwischen AIDAprima und AIDAcosma einreiht, anbieten. Unsere nächste Schiffsgeneration steht mit Multi-Fuel-Antrieben für innovative Technik. Die Maschinen können sowohl mit LNG betrieben werden und werden auch perspektivisch auf künftige Bio- und E-Fuels vorbereitet sein.Felix Eichhorn
President von AIDA Cruises
Für AIDA Cruises sei bei der Konzeption der neuen Schiffsklasse das Gästefeedback die wertvollste Basis. Die Reederei verspricht neue Ideen und die Weiterentwicklung erfolgreicher Konzepte. Apropos Weiterentwicklung: Verschiedene Maßnahmen, eine innovative Technik sowie optimierte Abläufe sollen die Schiffsklasse noch effizienter machen.

Veröffentlicht von
Patrick