Den Passagieren von AIDAnova sowie Mein Schiff 6 und Mein Schiff 1 wird ein Rätselspaß der besonderen Art geboten. Wir erklären Ihnen im Folgenden das Konzept von Escape Rooms und warum damit vor allem für Familien ein gemeinsames Erlebnis geschaffen wird.
Spielkonzept: Was ist ein Escape Room überhaupt?
Das Fluchtspiel, welches mittlerweile beinahe in jeder größeren Stadt zu finden ist, erobert auch die Kreuzfahrtschiffe. Prinzipiell ist ein Team aus mindestens 2 Personen in einem Raum „eingesperrt“ – die Tür lässt sich natürlich jederzeit öffnen – und versucht innerhalb einer Stunde, verschiedene Rätsel zu lösen, um aus diesem zu entkommen.
Die Räume sind nach verschiedenen Themen gestaltet. Mögliche Szenarien sind beispielsweise ein Gefängnisausbruch, die Flucht aus dem Labor eines verrückten Wissenschaftlers oder das Entschärfen einer Bombe zur Rettung der Stadt. Was erst einmal einfach klingt, stellt sich schnell als knifflig heraus, denn die Rätsel, Puzzles und Aufgaben sind verzwickt und nicht immer auf den ersten Blick als solche erkennbar.
Teamarbeit ist Trumpf
Im Vordergrund steht vor allem die Teamarbeit. Nur wer miteinander kommuniziert und strategisch arbeitet, wird in der Lage sein, den Escape Room zu meistern. Während der Knobelei werden die Teams vom sogenannten Game Master über eine Kamera beobachtet, sodass hin und wieder kleine Hinweise gegeben werden können.
Rätselspaß für die ganze Familie
Escape Rooms haben sich zu einem Freizeitspaß für jedermann entwickelt, denn unabhängig von Alter und Interessen, werden die individuellen Talente und Fähigkeiten von jedem Teammitglied benötigt. Gerade für Familien eignet sich das Spiel daher ausgezeichnet. Oftmals haben die Jüngsten ungewöhnliche Ideen und Strategien parat, um die Rätsel zu knacken.
Mystery Room auf AIDAnova
Im sogenannten Mystery Room an Bord von AIDAnova begeben sich die Spieler auf die Spuren des Seefahrers James Cook. Dieser hat auf seinen Reisen neben allerlei anderen Schätze auch den Heiligen Gral entdeckt. Das mysteriöse Artefakt ist nun irgendwo im Raum versteckt. Die Mission der Spieler ist es, dieses durch das Lösen verschiedener Aufgaben zu finden.
Wenn die Spieler an bestimmten Punkten des Erlebnis-Games nicht weiterkommen, ertönt eine Glocke und sie erhalten Hinweise, damit das Spiel fortgesetzt werden kann. Diese finden sich in schriftlicher Form am James Cook Porträt, welches im Mystery Room hängt.
Das Mindestalter, um sich an Bord von AIDAnova auf die Suche nach dem Heiligen Gral begeben zu dürfen, beträgt 6 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen. Gespielt wird in einer Gruppe von rund 8 Personen (bucht man für weniger, behält AIDA sich vor, die Gruppe mit anderen Gästen aufzustocken). Die Dauer ist auf etwa 45 Minuten angesetzt – allerdings kommt es darauf an, wie schnell die Teilnehmer das Rätsel lösen. Der Preis beträgt 30 € pro Person für Erwachsene und 15 € pro Person für minderjährige Gäste. Die Termine liegen in der Regel im Nachmittag und frühen Abend.
Wir empfehlen eine Reservierung des Raums vor Reiseantritt über das MyAIDA Portal. Dort können Sie auch ihr gewünschtes Zeitfenster angeben.
Tobias Wagner
Marketing Manager
Im Weltall mit Mein Schiff
Auch TUI Cruises verfügt über einen Escape Room. Auf der Mein Schiff 6 und der Mein Schiff 1 können Familien bei „Spiel gegen die Zeit – Space Cruise“ spannende Rätsel lösen.
Während am Abend die Gäste in der Abtanz Bar feiern können, verwandelt sich diese tagsüber in das Raumschiff Mein Schiff 600. Doch bei diesem gibt es ein Problem: Die komplette Steuerung wurde von einem Computerprogramm übernommen. Nun sind die Spieler gefragt - Sie müssen die künstliche Inelligenz stoppen und dadurch das Verschwinden des Raumschiffes verhindern. Dafür haben sie 60 Minuten Zeit.
Bevor die ersten Spieler starten, sorgt der Spielleiter für die richtige Space Atmosphäre. Unter anderem wird diese durch die passenden Licht- und Soundeffekte erzeugt. Während des Spiels kann der Spielleiter immer wieder Hinweise mithilfe von optischen und akustischen Zeichen geben. Als Belohnung für eine erfolgreiche Mission erhalten die Mitspieler am Ende eine Urkunde.
Mindestens zwei bis maximal sechs Personen können gleichzeitig an dem Rätselspaß teilnehmen. Kinder dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen mitspielen. Der Escape Room ist nicht im Premium Alles Inklusive-Konzept der Wohlfühlflotte enthalten und kostet für Kinder bis 13 Jahre 8 Euro, für Ältere 15 Euro. Voranmeldungen sind im Meine Reise Portal sowie an der Rezeption auf Deck 3 möglich.

Veröffentlicht von
Patrick