AIDAnova gilt als Familienschiff, denn hier wird für jede Altersklasse bestens gesorgt: Teens können im Wave Club mit Gleichaltrigen abhängen oder im Mystery Room auf die Suche nach dem Heiligen Gral gehen. Kinder finden Anschluss im Kids Club, können im Four Elements um die Wette rutschen oder im Hochseilgarten durch die Lüfte klettern. Doch wie steht es um die Jüngsten an Bord, welche Locations sind speziell auf die Bedürfnisse von Babys und Kleinkindern abgestimmt?
Mini Club: Spielen, toben, träumen
Im Mini Club sind alle im Alter zwischen 6 bis 36 Monaten eingeladen, zu spielen, toben und zu krabbeln. Die Location, die es auch auf AIDAcosma und in ähnlicher Form an Bord von AIDAprima und AIDAperla gibt, bietet einen Schlafraum, Wickelbereiche, ein Bällebad mit Rutsche und viele Spielmöglichkeiten. Die Betreuung durch qualifizierte Crewmitglieder ist nicht im Reisepreis enthalten. Es besteht jedoch die Möglichkeit, gegen einen geringen Kostenaufwand eine Betreuungszeit zu vereinbaren, damit Mama und Papa ein wenig Zeit zu zweit genießen können. Eine Buchung ist vor der Reise nicht möglich, bei Interesse wenden Sie sich einfach an das Mini Club Team auf Deck 16. Außerhalb dieser Betreuungszeiten können Sie und Ihr Nachwuchs die Räumlichkeiten während der Eltern-Kind-Zeit nutzen.

Spielplatz auf Deck 16
Ebenfalls auf Deck 16 im Four Elements gibt es einen kleinen Spielplatz, der bei Kleinkindern sehr gefragt ist. Federwippen, Drehscheiben, eine Rutsche und ein Tunnel zum Durchkrabbeln – für die Kleinen ist das Spielhaus mit den verschiedenen Elementen der reinste Spaß. Damit Eltern einen guten Überblick auf den tobenden Nachwuchs haben, gibt es in unmittelbarer Nähe Sitzgelegenheiten. Praktisch: Das Klettergerüst ist für ältere Kinder eher uninteressant beziehungsweise gibt es für sie viele andere Unterhaltungsmöglichkeiten, weshalb man keine Sorge haben muss, dass es zu wild zugeht und jüngere Kids umgestoßen werden.

Nassbereich zum Plantschen
Während die Großen um die Wette rutschen oder sich im Strömungskanal treiben lassen, können sich Babys und Kleinkinder im separaten Nassbereich abkühlen. Im Gegensatz zu den sonstigen Pool- und Wasseranlagen kann dieser Bereich mit Schwimmwindeln genutzt werden. Da Sicherheit an Bord vorgeht, warten hier keine tiefen Becken, sondern unter anderem bunt bemalte Kugelfische, die Wasserfontänen speien.

Baby Corner für Brei und Co
Die Baby Corner, die es übrigens auch an Bord von AIDAprima und AIDAperla gibt, sind kleine Küchen, die mit Mikrowellen, Waschbecken, Kühlschrank, Geschirr und Babynahrung ausgestattet sind. Sie brauchen für die Nacht heißes Wasser? Kein Problem, auch das bekommen Sie hier. Oder Sie möchten Brei aufwärmen? Das ist ebenfalls ohne Probleme möglich.

Die Auswahl der „Hipp“-Produkte variiert, die Garantie, dass es zu jeder Zeit ausreichend Babynahrung vorhanden ist, gibt es nicht. Die kleine Küche ist frei zugänglich und rund um die Uhr geöffnet. An den Produkten können Sie sich ohne Weiteres bedienen, diese sind kostenfrei.

Veröffentlicht von
Patrick